Infothek



Themen
Archivierung
E-Rechnung Allgemein
FeRD
Grundlagen
Integration
Internationales
Lehre & Forschung
Politik
Praxisberichte
Rechnungsausgang
Rechnungseingang
Rechnungsworkflow
SAP
Sicherheit & Compliance
Standard
Steuern & Recht
Werkzeuge

Branchen
Branchenunabhängig
Öffentliche Verwaltung
Transport und Verkehrswirtschaft

Dokumentenarten
Fachartikel
FAQs
Presseinformation
Newsletter
White Paper
Vortrag
Arbeiten
Praxisbericht

Technical/XML: Regarding fixed namespace prefixes (rsm:,ram:...)

veröffentlicht von usegroup am 02.06.2023

Themen: Grundlagen, Sicherheit & Compliance
Branche: Branchenunabhängig
Dokumentenart: Fachartikel

XML allows to choose mix different formats using namespaces and those namespaces can have arbitrary namespace prefixes. In UBL there is a recommendation how these prefixes can be named but in CII the namespace prefixes rsm:, ram:, udt:, qdt: and alike are actually mandatory. 

Deliver-X kickoff

veröffentlicht von usegroup am 24.04.2023

Themen: FeRD, Internationales, Praxisberichte
Branche: Transport und Verkehrswirtschaft
Dokumentenart: Praxisbericht

On 2023-04-21 in Strasbourg, Deliver-X was officially kicked off.

  • GS1 did a predeccessor project called cloud4log, which had technical information in a "Lösungsskizze" but that was  replaced by a

    Discussion on mandatory B2B e-invoicing in Germany as early as 2025

    veröffentlicht von usegroup am 24.04.2023

    Themen: E-Rechnung Allgemein, Politik, Steuern & Recht
    Branche: Branchenunabhängig
    Dokumentenart: Fachartikel

    In the joint FNFE/AWV workshop in Strasbourg on April 20th/21st 2023, "Vat in the Digital Age", ViDA, was a topic and Jenny Herzfeld mentioned that Germany had already requested Art. 395 MwStSystRL&nb...


    B2G and B2B invoices for France

    veröffentlicht von usegroup am 25.04.2022

    Themen: E-Rechnung Allgemein, Grundlagen, Internationales, Sicherheit & Compliance
    Branche: Branchenunabhängig
    Dokumentenart: Fachartikel

    On the occasion of the election in France some small updates about electronic invoicing there:


    First of all, it’s also France’s term in the EU council presidency and in that context they initiated the ministerial conf...


    Was kann ich überhaupt validieren

    veröffentlicht von usegroup am 07.02.2022

    Themen: Grundlagen, Integration, Rechnungsausgang, Rechnungseingang, Rechnungsworkflow, Standard, Werkzeuge
    Branche: Branchenunabhängig
    Dokumentenart: Fachartikel

    Der Online-Validierer auf der ZUGFeRD-Community-Seite  basiert auf Mustang und unterstützt

    als Eingabe

    • PDF-Dateien und auch reine
    • XML-Dateien (auch fü...

      Marktanteile und Validierer-Statistiken

      veröffentlicht von usegroup am 24.01.2022

      Themen: E-Rechnung Allgemein, Integration, Lehre & Forschung, Praxisberichte, Werkzeuge
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Praxisbericht

      Anlässlich des neuen Jahres hier ein kleiner Überblick was in 2021 auf der ZUGFeRD-Community validiert wurde:

      E-Rechnungen: Alles, was Sie wissen sollten

      veröffentlicht von AFI Solutions am 26.04.2021

      Themen: Archivierung, E-Rechnung Allgemein, FeRD, Grundlagen, Integration, Praxisberichte, Rechnungsausgang, Rechnungseingang, Rechnungsworkflow, SAP, Sicherheit & Compliance, Standard, Werkzeuge
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: White Paper

      XRechnung, PEPPOL, ZUGFeRD, E-Rechnungsverordnung – es tauchen eine ganze Reihe von Begriffen auf. Diese werden in unserem Whitepaper »Wissen kompakt: E-Rechnungen« erklärt – inklusive Verweisen auf relevante Webseiten in diesem Bereich. 

      Ghostscript: not only a PDF/A converter but a C++ library with full Factur-X/ZUGFeRD write support

      veröffentlicht von usegroup am 07.03.2021

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Fachartikel

      Ghostscript is one of the very few open source software packages that can convert most, if not all, "ordinary" PDFs into PDF/A.

      Apart from the command line software Ghostscript is also available as C++ library. There are a couple of inofficial wrappe...


      Webinar: WEGWEISER ZUR X-RECHNUNG Der Standard für die elektronische Rechnungsstellung an öffentliche Auftraggeber

      veröffentlicht von gotomaxx software GmbH am 04.09.2020

      Themen: E-Rechnung Allgemein, FeRD, Grundlagen, Rechnungsausgang, Rechnungsworkflow
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Vortrag

      Jetzt erleben, wie Sie Ihre Rechnungen in X-Rechnungen wandeln
      und diese schnell & einfach an öffentliche Auftraggeber stellen

      Wir helfen Rechnungsstellern durch einfache digitale Versandprozesse m...


      How to write EN16931 (=ZF2) XML

      veröffentlicht von usegroup am 19.07.2019

      Themen: Werkzeuge
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Fachartikel

      I realized that I might as well summarize all suggestions how to write EN16931 XML: 

      EN16931 XML is available as UBL and UN/CEFACT.
      This text targets UN/CEFACT XML in order to be used within a PDF file as ZUGFeRD 2/Factur-X.

      1. Schema:


      The EN1693...


      Kostenloser Zugang zum semantischen Datenmodell und den Syntaxen des europäischen Standards für eInvoicing (EN 16931) vereinbart

      veröffentlicht von RA Engel-Flechsig am 31.12.2018

      Themen: E-Rechnung Allgemein
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Presseinformation

      Die Europäische Kommission und das Europäische Komitee für Normung (CEN) haben am 18.12.2018 ein Abkommen unterzeichnet, das den kostenlosen Zugang zum semantischen Datenmodell (EN 16931-1:2017...


      Umfrage zu Trends und Anforderungen der e-Rechnung

      veröffentlicht von ferd management & consulting GmbH am 06.08.2018

      Themen: E-Rechnung Allgemein
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Arbeiten

      ibi research an der Universität Regensburg untersucht regelmäßig aktuelle Trends und Anforderungen im Bereich des Zahlungsverkehrs und der elektronischen Rechnungsabwicklung. Mit einer aktuellen Befragung will IBI insbesondere den Einsatz und die Anforderungen von öffentliche...


      eco Verband legt Studie zur Akzeptanz von E-Invoicing vor

      veröffentlicht von eco Verband der Internetwirtschaft e.V. am 24.10.2017

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: White Paper

      - Elektronische Rechnung und Elektronisches Bezahlen breiten sich mit zunehmender Digitalisierung auch im privaten Segment und bei kleineren Unternehmen aus
      - E-Invoicing und E-Payment sind elementar für die Digitale Transformation der Wirtschaft

      Das Thema „E-Invoici...


      Aufs richtige FeRD gesetzt: Rechnungsaustausch wird einfacher mit ZUGFeRD-Standard

      veröffentlicht von eEvolution GmbH & Co. KG am 20.04.2017

      Themen: FeRD
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Fachartikel

      Papierlose Rechnungen, die Buchhaltung und Rechnungswesen erleichtern und im internationalen Rechnungsverkehr verwendet werden – das ZUGFeRD-Format ist der neue europäische Standard für Eingangsrechnungen. Unsere eEvolution Entwicklung hat die digitale Rechnungsverarbeitung nach d...


      Vortragsvideo E-Rechnung

      veröffentlicht von usegroup am 11.04.2017

      Themen: E-Rechnung Allgemein
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Vortrag

      20:27min Vortrag auf dem 77. Frankfurter Webmontag am 11. Januar 2016 betreffend e-Rechnung, GoBD und am ...


      Rechnungen, Fristen, Mahnungen

      veröffentlicht von Bilendo am 24.03.2017

      Themen: Rechnungsworkflow
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: White Paper

      Whitepaper

      Zum souveränen Auftreten als Geschäftsfrau bzw. -mann gehört es, nach erbrachter Leistung auf das verdiente Geld auch zu bestehen und dieses unter Umständen selbstbewusst einzufordern. Lernen Sie alles Wissenswerte und unter anderem diese Punkte:

      ...

      Standortbestimmung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums zur Einführung der E-Rechnung in der deutschen Verwaltung

      veröffentlicht von Unbekannt am 26.09.2016

      Themen: E-Rechnung Allgemein
      Branche: Öffentliche Verwaltung
      Dokumentenart: Fachartikel

      Lesen Sie hier mehr zum Einsatz des ZUGFeRD-Formats in der öffentlichen Verwaltung.

      http://www.negz.org/sites/default/files/NEGZ-Standortbestimmung_E-Rechnung_JULI2016.pdf

      ...

      Präsentationen der 3. FeRD-Konferenz sind online

      veröffentlicht von Unbekannt am 19.09.2016

      Themen: E-Rechnung Allgemein
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Newsletter

      Die dritte FeRD-Konferenz, die am 8. September 2016 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin stattfand, stand erneut unter dem Motto „E-Rechnung leicht gemacht – Vollgas voraus mit ZUGFeRD“.

      Die Präsentationen stehen unter folgendem Link zum ...

      ZUGFeRD und UNCEFACT

      veröffentlicht von Haug am 11.06.2016

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Presseinformation

      ZUGFeRD und UN/CEFACT sind jetzt wieder völlig gleich


      Wo finde ich die Governance und den Standard-Pflegeprozess von ZUGFeRD, online?

      veröffentlicht von SEEBURGER AG am 31.12.2015

      Themen: Standard
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      Die ZUGFeRD Governance und den Standard-Pflegeprozess von ZUGFeRD finden Sie auf der FeRD-Homepage unter:

      http://www.ferd-net.de/front_content.php?idcat=285&lang=3

      Dort ist auch der Link zum Antrag zur E...


      Was ist ZUGFeRD eigentlich?

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 30.09.2015

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      Mit dem Zentralen UserGuide des Forums elektronische Rechnung Deutschland (ZUGFeRD) soll die Vision der Gleichstellung von elektronischer Rechnung und papierbasierter Rechnung Realität werden. Eine Rechnung auf Papier zu versenden hat den entscheidenden Vorteil, dass es ka...


      Warum wird hier wieder ein deutsches Format entwickelt?

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 30.09.2015

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      ZUGFeRD ist im Grunde genommen kein deutsches Format.

       

      Es kombiniert den ISO Standard PDF/A-3 und den XML Standard für strukturierte Daten von UN/CEFACT.

      Die Kombination beider Standards bildet die hybride Rechnung im ZUGFeRD Format.


      Ich benötige nur eine Buchungshilfe. Kann ich dann die Positionen weglassen?

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 30.09.2015

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      Nein. Auch eine im Profil BASIC erstellte ZUGFeRD Rechnung ist stets eine vollständige Rechnung und muss - bei umsatzsteuerrelevanten Rechnungen - alle Anforderungen nach UStG. §14 erfüllen.

      Darüber hinaus besteht die Vision von ZUGFeRD ja gerade darin, dass keine bilat...


      Ich implementiere gerade eine ZUGFeRD Lösung. Wie kann ich prüfen, ob das ZUGFeRD korrekt ist?

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 30.09.2015

      Themen: Integration
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      Der einfachste Weg ist, dies über einen ZUGFeRD Validierungsservice durchzuführen, zum Beispiel unter www.checker.ferdmc.com oder www.din-zugferd-validation.org. Ersterer bietet auch ein SDK ...


      Mir fehlt eine Mengeneinheit, was kann ich tun?

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 30.09.2015

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      Diese Frage wurde bereits sehr häufig gestellt. Daher werden im nächsten Release von ZUGFeRD die vollständigen Codelisten der REC 20 und REC 21 zugelassen. Diese sind zu finden unter www.unece.org.


      Ich habe eine Anforderung, die nicht von ZUGFeRD abgebildet wird. Was kann ich tun?

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 30.09.2015

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      Gerne können Sie sich an unsere Ansprechpartner unter www.zugferd.de wenden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit Ihre Anforderung als sogenannten Work Request einzubringen. Näheres dazu finden Sie auf der ZUGFeRD-Webseite im Bereich ...


      Kann ich eine ZUGFeRD-Datei verschlüsseln? PDF/A unterstützt ja keine Verschlüsselung.

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 30.09.2015

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      Es ist richtig, dass mit den Mitteln der PDF-Datei keine Verschlüsselung möglich ist. Die Datei selbst können Sie aber natürlich verschlüsseln. Bedenken Sie dabei aber, dass Sie hier natürlich mit dem Empfänger eine bilaterale Absprache treffen müssen. Sons...


      Welche Übertragungswege unterstützt ZUGFeRD?

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 30.09.2015

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: FAQs

      ZUGFeRD macht keine Vorgaben zum Übertragungsweg. Sie können den für Ihre Anwendung optimalen oder bereits etablierten Weg nutzen - sowohl AS2, FTP, HTTPS,... aber auch die einfache E-Mail.


      Wieso passt das ZUGFeRD Schema nicht zur Spezifikation?

      veröffentlicht von GS1 Germany GmbH am 25.09.2015

      Themen: Grundlagen
      Branche: Branchenunabhängig
      Dokumentenart: Fachartikel

      Quelle: Corrigendum zur ZUGFeRD Spezifikation vom 29. September 2014, FeRD

      Die Spezifikation definiert das ZUGFeRD Format

      Das ZUGFeRD Datenmodell wird aus der Core Component Library von UN/CEFACT gebildet. Da sich mit diesen Komponenten neben der Rechnung noch weitere P...


      Möchtest Du Dich wirklich abmelden?

      Abbrechen Jetzt abmelden


      Diese Funktion steht nur registrierten Nutzer zur Verfügung.
      Bitte registrieren Sie sich kostenlos hier.

      OK


      OK


      Datenschutzhinweis
      Schön, dass Sie unser Onlinetool zur Erstellung von E-Rechnungen benutzen! Zu Ihrer eigenen Sicherheit weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten einzig und allein für den gewünschten Verarbeitungsprozess der Rechnungserstellung genutzt werden. Weder die eingegebenen Formulardaten noch das erzeugte PDF-Dokument werden bei uns gespeichert. Sobald Sie Ihren Web-Browser schließen bzw. eine andere Webseite aufrufen, werden alle Daten gelöscht. Im übrigen verweisen wir ergänzend auf unsere Datenschutzbestimmungen.

      Viele Grüße wünscht
      das Team der ZUGFeRD Community



      Rechnung erstellen Abbrechen
      Eintrag wirklich löschen?



      Löschen Abbrechen