Blog
ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 - Der gemeinsame E-Invoicing-Standard aus Deutschland und Frankreich

Das Forum für elektronische Rechnungsstellung Deutschland (FeRD) und das Forum National de la Facture Électronique et des Marchés Publics Électroniques (FNFE-MPE) veröffentlichen heute ihre neue, gemeinsame und EN 16931 - konforme Version von ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0.
Der ZUGFeRD-/Factur-X-Standard ist ein hybrides elektronisches Rechnungsformat, das aus zwei Komponenten besteht: Einer PDF-Datei und einer eingebetteten XML-Datei. Das PDF ist die visuelle Darstellung der Rechnung und kann daher leicht gelesen werden. Die XML-Datei hingegen enthält die Rechnungsdaten in strukturierter Form, um automatisch maschinell verarbeitet werden zu können.
Seine technischen Spezifikationen basieren auf dem internationalen UN/CEFACT-Standard Cross Industry Invoice (CII) SCRDM und dem ISO-Standard PDF/A-3. Er ist konform mit der europäischen Norm EN 16931, die die Anforderungen elektronischer Rechnungen an öffentliche Auftraggeber (B2G) regelt. Im Rahmen der Umsetzung von Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsprojekten werden E-Rechnungen im ZUGFeRD- und Factur-X-Format in ERP-Software-Lösungen sowie in IT-Plattformen öffentlicher Auftraggeber, z. B. für französische B2G-Rechnungen „Chorus Pro“, vollständig integriert, um eine vollautomatische IT-gestützte Verarbeitung zu gewährleisten.
Die neuen Versionen ermöglichen den Austausch von standardisierten elektronischen Rechnungen zwischen Unternehmen (B2B) sowie zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen (B2G). Der B2G-Rechnungsdatenaustausch gewinnt an Bedeutung, da lt. EU-Norm 16931 alle Ebenen der öffentlichen Verwaltung einschließlich der Länder und Kommunen verpflichtet sind, den Empfang und die Weiterverarbeitung elektronischer Rechnungen bis spätestens 18. April 2020 in Deutschland zu gewährleisten.
Die Spezifikation von ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 stehen beim FeRD und FNFE-MPE zum kostenlosen Download zur Verfügung.