Blog

AMAGNO auf der CeBIT 2016

veröffentlicht von Amagno GmbH am 16.02.2016 um 17:31

AMAGNO galt 2015 als eines der am schnellst wachsenden Digitalunternehmen in Deutschland. Der Grund des rasanten Wachstums ist die gleichnamige Softwarelösung aus dem Bereich des Enterprise Content Managements (ECM) und Dokumentenmanagements (DMS). Unternehmen überführen innerhalb weniger Tage die bisherigen Arbeitsweisen mit Dateien, Papierbelegen und Emails sowie bislang zeitaufwendige Geschäftsvorgänge auf den digitalen Arbeitsplatz. AMAGNO präsentiert dazu auf der CeBIT 2016 die neuste Produktgeneration mit der Dokumentenwiedererkennung und dynamischen Aktenstrukturen.

Mittelstand darf Tipping-Point der Digitalisierung nicht verpassen

„Der digitale Wandel, insbesondere im Umgang mit Dateien, Belegen, Emails und Geschäftsvorgängen, ist vergleichbar mit der Industrialisierung im 18 Jahrhundert. Der Sprung vom Pferd zum Auto. Unternehmer, die diesen Wandel nicht rechtzeitig erkennen oder ignorieren, also ihren Tipping-Point verpassen, gefährden die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Mit AMAGNO geben wir den Unternehmen ein schnell einsetzbares, rechtlich sicheres und für die Mitarbeiter einfach erlernbares Produkt. Unser Ziel ist es, den Umstieg auf die Digitalisierung zeitlich verlustarm zu ermöglichen, um die alltägliche Arbeit des Unternehmens und damit seinen aktuellen Erfolg nicht zu bremsen.“, so Jens Büscher, CEO AMAGNO.

Jens Büscher geht davon aus, dass 20% des Mittelstands bereits auf moderne DMS / ECM Softwarelösungen wie AMAGNO umgestiegen sind. Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz steigern die Auskunftsfähigkeit, Qualität und vor allem die Motivation der Büromitarbeiter in Unternehmen enorm. Betriebskosten und unnötige Suchzeiten werden erheblich reduziert. Zudem ist die Einführung eines ECM / DMS bei quasi jedem Unternehmen rechtlich geboten – als direkte Folge der bereits erfolgten Digitalisierung.

Überall sofortige Verfügbarkeit aller relevanten Dokumente

Ein digitaler Arbeitsplatz bietet dem Mitarbeiter an jedem Ort und zu jeder Zeit die notwendigen, relevanten Dokumente an. Dies sind alle zusammengehörigen Dateien, gescannte Belege und Emails. Die Suchzeit reduziert sich durch umfassende Volltextsuchen in fast allen Datenformaten von vielen Minuten auf wenige Sekunden. Vorschaugrafiken und Fundstellen unterstützen visuell die Auswahl der passenden Dokumente. Die Bearbeitung von Dokumenten findet zentral, kontrolliert und nachvollziehbar statt. Jedes Unternehmen die Wahl hat, ob es in der Cloud oder weiterhin auf eigenen Servern arbeitet.

AMAGNO automatisiert Dokumentwiedererkennung

Mitarbeiter sollen sich auf ihre wesentliche Arbeit konzentrieren und ihre Zeit nicht für aufwendige Ablagen verbrauchen. Aus diesem Grund erlaubt AMAGNO mit einem innovativen Assistenten das Antrainieren der Wiedererkennung jeglicher Dokumente, angefangen von Eingangsrechnungen bis zu Lohnabrechnungen.

Wiederkehrende Dokumente ordnet AMAGNO via „Klick-Lernen“ einer Quelle (z.B. einem Kunden), einem Dokumenttyp (z.B. einer Rechnung) und verschiedenen Merkmalen (z.B. Projekt, Aktenzeichen, Personalnummer) zu. Der anschließende Effekt des „Klick-Lernens“ ist enorm, da AMAGNO nun als sehr kostengünstiger, persönlicher Assistent die wiederkehrende Ablage mit hoher Geschwindigkeit und guter Qualität für den Mitarbeiter durchführt. Die Dokumentwiedererkennung ist kein separates Modul. AMAGNO verwendet diesen Mechanismus als Kern des digitalen Arbeitsplatzes für jeden Mitarbeiter.

„Unser Ziel mit AMAGNO für den Mittelstand ist es, dass jeder Mitarbeiter mit geringsten Kenntnissen die Dokumentwiedererkennung antrainiert – wie er es einem neuen Mitarbeiter beibringen würde. Aber mit dauerhaft verlässlicher Qualität und mit einem Kostenaufwand der täglich einer Tasse guten Kaffees gleichkommt.“, erläutert Jens Büscher.

Durch das ZUGFeRD Format ist das Trainieren von Dokumenten obsolut, da die Rechnungsinformationen bereits qualifiziert und sicher im Dokument selbst vorliegen.

AMAGNO bietet dynamische Aktenstrukturen

Die Ablage in Ordnerstrukturen der Netzlaufwerke führt zu zahlreichen Ablagefehlern und hohen Suchzeiten. Die Herausforderung liegt darin, jedem Mitarbeiter im Rahmen seiner Tätigkeit und seiner Berechtigungen seine digitalen Akten anzuzeigen.

In AMAGNO ist nicht mehr ein Speicherort ausschlaggebend, sondern die relevanten Informationen des Dokuments: Quelle, Dokumenttyp und Merkmale (Tags). Auf Basis dieser Informationen und der darauf aufsetzenden Berechtigungen erlaubt AMAGNO eine beliebige Betrachtungsweise, die sich zur Einfachheit des Anwenders verhält wie in seiner bisherigen Ordnerstruktur.

AMAGNO exklusiv auf der CeBIT

Die neuen Möglichkeiten des digitalen Arbeitsplatzes mit der automatisierten Dokumentwiedererkennung und der dynamischen Strukturansicht zeigt AMAGNO exklusiv auf der CeBIT 2016 im BITKOM ECM Solutions Park in Halle 3 (B17). AMAGNO plant das Release seiner neuen Lösung im Jahresverlauf 2016.

Termine für Livepräsentation reservieren

AMAGNO bietet auf der CeBIT im BITKOM ECM Solutions Park Präsentationstermine am AMAGNO Terminal an. Fragen Sie gerne Ihren persönlichen CeBIT Termin an: sales@amagno.de – Interessierten Unternehmen stellt AMAGNO auf Anfrage gerne ein Besucherticket zur Verfügung.


Möchtest Du Dich wirklich abmelden?

Abbrechen Jetzt abmelden


Diese Funktion steht nur registrierten Nutzer zur Verfügung.
Bitte registrieren Sie sich kostenlos hier.

OK


OK


Datenschutzhinweis
Schön, dass Sie unser Onlinetool zur Erstellung von E-Rechnungen benutzen! Zu Ihrer eigenen Sicherheit weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten einzig und allein für den gewünschten Verarbeitungsprozess der Rechnungserstellung genutzt werden. Weder die eingegebenen Formulardaten noch das erzeugte PDF-Dokument werden bei uns gespeichert. Sobald Sie Ihren Web-Browser schließen bzw. eine andere Webseite aufrufen, werden alle Daten gelöscht. Im übrigen verweisen wir ergänzend auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Viele Grüße wünscht
das Team der ZUGFeRD Community



Rechnung erstellen Abbrechen
Eintrag wirklich löschen?



Löschen Abbrechen