Blog

Mustangproject 1.2

veröffentlicht von usegroup am 15.10.2015 um 15:58

Das Mustangproject veröffentlichte heute, am 15.10.2015, die neueste Version 1.2 ihrer open-source Bibliothek.

Bislang wurden die erzeugten ZUGFeRD-Dateien vom 3-Heights PDF Validator Online Tool, dem Open-Source-Projekt Konik und dem FeRDMC Validator "in Kooperation mit Storck" als fehlerfrei anerkannt.

Mit 1.2 erstellte Dateien entsprechen nun zusätzlich auch dem GEFEG Validierer und dem kürzlich veröffentlichten Nachfolger des Storck-Validierers, dem FeRDMC Validierer "powered by Intarsys".

Während die PDF-Rechnung menschenlesbar ist, prüfen sogenannte Validierer die Maschinenlesbarkeit der enthaltenen, versteckten, maschinenlesbaren Daten.

Da für ZUGFeRD keine bilateralen Vereinbarungen nötig sind, ist im Vorhinein nicht bekannt welches Programm die Rechnungsdaten auslesen wird. Die korrekte maschinelle Lesbarkeit der Daten ist daher wichtig, um fehlerfrei mit möglichst potenziellen Gegenstellen kommunizieren zu können.
Für ZUGFeRD gibt es, ähnlich wie beispielsweise auch für PDF, keinen offiziellen Referenzvalidierer, also keine zentrale Autorität die alle Details automatisch prüfen würde.

Über Mustangproject:
Mit dem Mustangproject können Java-Programme um die Fähigkeit, PDF-Rechnungen im ZUGFeRD-Standard zu schreiben und zu lesen ergänzt werden.

Das Mustangproject ist im Rahmen des open-source Buchhaltungs-/Fakturaprogramm Gnuaccounting von usegroup entwickelt worden.

Da das Projekt unter einer liberalen open-source-Lizenz steht, kann es kostenfrei in eigenen Open-Source-Projekte oder kommerziell vertriebener Software eingesetzt werden.


Möchtest Du Dich wirklich abmelden?

Abbrechen Jetzt abmelden


Diese Funktion steht nur registrierten Nutzer zur Verfügung.
Bitte registrieren Sie sich kostenlos hier.

OK


OK


Datenschutzhinweis
Schön, dass Sie unser Onlinetool zur Erstellung von E-Rechnungen benutzen! Zu Ihrer eigenen Sicherheit weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten einzig und allein für den gewünschten Verarbeitungsprozess der Rechnungserstellung genutzt werden. Weder die eingegebenen Formulardaten noch das erzeugte PDF-Dokument werden bei uns gespeichert. Sobald Sie Ihren Web-Browser schließen bzw. eine andere Webseite aufrufen, werden alle Daten gelöscht. Im übrigen verweisen wir ergänzend auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Viele Grüße wünscht
das Team der ZUGFeRD Community



Rechnung erstellen Abbrechen
Eintrag wirklich löschen?



Löschen Abbrechen