KAUP GmbH & Co. KG

Anschrift
KAUP GmbH & Co. KG
Braunstr. 17
63741 Aschaffenburg
Deutschland
Tel: +49 6021 865-0
zentrale@kaup.de
www.kaup.de
Ansprechpartner
Herr
Alexander Laaß
alexander.laass@kaup.de

KAUP GmbH & Co. KG

Anwender

Kurzprofil

Die KAUP GmbH & Co. KG (KAUP) ist ein weltweit führender Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler. Stationäre Anlagen zum Material Handling und Container Spreader erweitern zudem das Produktprogramm von KAUP. Außerdem betreibt das Unternehmen einen eigenen Mietservice für Anbaugeräte und hat zahlreiche gebrauchte Anbaugeräte im Angebot. KAUP verfügt auch über ein umfangreiches, schnell lieferbares Ersatzteilangebot und einen qualifizierten weltweiten Kundendienst. 

Unternehmensprofil

Profil: KAUP - Die Hände Ihres Staplers

Innovation mit Tradition:

Der Ursprung von KAUP liegt im Aschaffenburger Stadtteil Leider. Dort wurde 1894 eine Schmiede gegründet, die sich später auf Reparaturen im Bereich der Flussschifffahrt und an Krananlagen spezialisierte. Sie ist der Vorläufer des heutigen Unternehmens. Anfang der 1960-er Jahre wurde das Unternehmen unter Otmar Kaup auf die Produktion von Anbaugeräten für Gabelstapler ausgerichtet. Später folgten Container Spreader und stationäre Anlagen zum Material Handling. Mit zahlreichen wegweisenden Innovationen und Konstruktionen ist es KAUP in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten gelungen, seinen Kunden die optimalen Lösungen für deren Aufgabenstellungen im Material Handling zu bieten. Deshalb erfüllen heute viele Gabelstapler ihre Tätigkeiten mit KAUP Know-how. Ermöglicht wird die Produktvielfalt von KAUP durch eine hohe Fertigungstiefe und das ausgeklügelte KAUP-Baukastensystem, aus dem sich fast alle individuellen Kundenanforderungen konfigurieren lassen.

KAUP - heute:

Das nach der DIN EN ISO 9001 zertifizierte Familienunternehmen ist heute ein europaweit führender Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler. Es wird in der vierten Generation von Holger Kaup geführt. Neben dem Aschaffenburger Stammhaus betreibt KAUP elf eigene Niederlassungen und ist mit 19 unabhängigen Repräsentanten in 33 Ländern vertreten. Alle anderen Staaten werden zentral von zahlreichen qualifizierten Mitarbeitern in der KAUP-Exportabteilung betreut.

Innovationen für die Zukunft:

In unserer Unternehmenszentrale in Aschaffenburg arbeiten mehr als 30 Konstrukteure daran, unsere Geräte weiter zu verbessern. Ihr Antrieb ist es, Geräte mit innovativer, zuverlässiger Technik zu entwickeln, die es unseren Kunden erlauben, damit praktisch jede Handlingaufgabe lösen zu können. Die Ressourcen hierfür baut KAUP derzeit noch weiter aus.

KAUP-Produktion:

KAUP produziert jährlich weltweit circa 40.000 Anbaugeräte mit einem hohen Qualitätsniveau und gutem Preis-Leistungsverhältnis an zwei Standorten - in Aschaffenburg auf 43.000 m² in neun Hallen und auf 12.000 m² im chinesischen Xiamen für die asiatischen Märkte.

Moderne Produktionsausstattung (20 Schweißroboter und 60 CNC-Maschinen in Aschaffenburg) und weltweit mehr als 800 qualifizierte Mitarbeiter - darunter etwa 60 Auszubildende, für die wir ein eigenes Ausbildungszentrum betreiben - sind ein Garant für die hohe Qualität unserer Geräte. Ganz gleich, ob es sich dabei um Kleinserien, die Serienfertigung oder um die Produktion von Großgeräten wie beispielsweise Container-Spreadern und stationären Anlagen handelt.

Eine servicefreundliche Konstruktion und die fast 100-prozentige Verfügbarkeit der Ersatzteile sorgen zudem für einen problemlosen täglichen Einsatz. Hierfür steht KAUP-Kunden ein über 3.200 m² großes Servicezentrum in Aschaffenburg zur Verfügung.

Referenzen
Es wurde noch keine Referenzen eingefügt.
Organisationsgröße
501-1000
Branche
Fertigungsindustrie
Möchtest Du Dich wirklich abmelden?

Abbrechen Jetzt abmelden


Diese Funktion steht nur registrierten Nutzer zur Verfügung.
Bitte registrieren Sie sich kostenlos hier.

OK


OK


Datenschutzhinweis
Schön, dass Sie unser Onlinetool zur Erstellung von E-Rechnungen benutzen! Zu Ihrer eigenen Sicherheit weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten einzig und allein für den gewünschten Verarbeitungsprozess der Rechnungserstellung genutzt werden. Weder die eingegebenen Formulardaten noch das erzeugte PDF-Dokument werden bei uns gespeichert. Sobald Sie Ihren Web-Browser schließen bzw. eine andere Webseite aufrufen, werden alle Daten gelöscht. Im übrigen verweisen wir ergänzend auf unsere Datenschutzbestimmungen.

Viele Grüße wünscht
das Team der ZUGFeRD Community



Rechnung erstellen Abbrechen
Eintrag wirklich löschen?



Löschen Abbrechen