Infothek
Marktanteile und Validierer-Statistiken
veröffentlicht von usegroup am 24.01.2022Themen: E-Rechnung Allgemein, Integration, Lehre & Forschung, Praxisberichte, Werkzeuge
Branche: Branchenunabhängig
Dokumentenart: Praxisbericht
Anlässlich des neuen Jahres hier ein kleiner Überblick was in 2021 auf der ZUGFeRD-Community validiert wurde:
Nach Version | 2020 in % | 2021 in % | |
ZUGFeRD Version 1 | 10,36 | 10,81 | |
XRechnung | 16,38 | 25,51 | |
Factur-X=ZUGFeRD Version 2 | 73,26 | 63,68 | |
Nach Software | |||
Unbekannt | 86,66 | 89,09 | |
Mustang | 7,33 | 5,44 | |
Konik | 0,57 | 0,67 | |
Symtrax | 1,99 | 1,23 | |
Ghostscript | 0,2 | 1,62 |
Im Hintergrund läuft dafür übrigens ein Mustang-Validator.
"Software" bedeutet hier nicht die Software, die die PDF-Dateien erstellt hat, sondern über die Software die PDF und XML zu Factur-X/ZUGFeRD zusammen geführt hat.
Ein Teil des sehr großen Prozentsatz unerkannter Software erklärt sich aus der Tatsache, dass auch reine XML-Dateien akzeptiert werden, denen das Attribut der Erstellungssoftware fehlt, dass es "selbstgebaute" Ssoftware ist, oder dass Mustang die Signatur der Software noch nicht bekannt ist.
Die Erkennung selbst ist auch noch ziemlich primitiv. Falls jemand weitere Signaturen von Erstellungssoftware oder bessere Erkennungsalgorithmen beitragen kann möge sie/er am besten ein Issue oder Pull Request für Mustangproject erstellen oder mich (Jochen Stärk) irgendwie sonst erreichen.
2021 ist, wie man der Tabelle entnehmen kann, der XRechnungs-Anteil stark gestiegen.
Die Nutzungszahlen waren im November 2020, zur Einführung der B2G-E-Rechnungspflicht in Deutschland, auch sprunghaft angestiegen, halten sich aber weiterhin auf einem stabilen Niveau: